Herzlich Willkommen am Hinterburghof!

Urlaub am Bio-Bauernhof in Saalfelden Leogang

Wir heißen Sie herzlich Willkommen bei uns am Bio-Bauernhof in Saalfelden Leogang. Unser Hof vereint traditionelle Bio-Landwirtschaft, die Vermietung von Ferienwohnungen, ein kleines Sägewerk und eine Schnapsbrennerei zu einem lebendigen und vielseitigen Familienbetrieb.

Unser Hof liegt in traumhafter Alleinlage auf 800m Seehöhe am Fuße des Bibergs in Saalfelden. Genießen Sie bei uns erholsame Tage inmitten der Natur und lassen Sie den Alltag hinter sich. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei uns am Hinterburghof willkommen zu heißen!

Familie posiert im Freien, umgeben von grüner Natur am Hinterburghof in Saalfelden.

Bio-Landwirtschaft

Wir sind Sabrina und Stefan Krahbichler, und gemeinsam mit unseren Töchtern Lara und Elisa führen wir den Hinterburghof bereits in der 5. Generation mit viel Liebe und Hingabe. Unsere Bio-Landwirtschaft betreiben wir im kleinen und extensiven Rahmen. Über den Winter füttern wir etwa 30 Kalbinnen von regionalen Bauern und unsere eigenen Ochsen. Den Sommer verbringen unsere Kalbinnen auf einer Gemeinschaftsalm, unsere Ochsen sind den Sommer über auf den Weiden rund um unseren Hof. Weiters sorgen wir im Sommer mit der Heuernte für ausreichend Futter für den Winter. Neben den Rindern leben bei uns noch Ziegen, Hasen, Katzen und eine kleine Hühnerschar, die den Hof mit Leben füllen.

Modernes Wohnzimmer eines Appartements im Hinterburghof, mit Esstisch und TV-Einheit.

Ferienwohnungen

Im Rahmen von Urlaub am Bauernhof heißen wir unsere Gäste in den drei liebevoll renovierten Ferienwohnungen willkommen. Besonders stolz sind wir auf die neu gebaute Wohnung „Schwalbenwand“ in die viel Eigenleistung geflossen ist.

Sägereise mit Holz, grüner Wiese und Bergen im Hintergrund am Hinterburghof, Saalfelden.

Sägewerk

Stefan betreibt auch ein kleines Sägewerk. Mit seiner Bandsäge von „Wood-Mizer“ fertigt er aus heimischen Holz Bretter, Pfosten, etc. für regionale Zimmereibetriebe an. Weiters können auch umliegende Bauern ihr Holz bei uns im sogenannten Lohnschnitt schneiden lassen.

Hausgemachte Schnäpse und Blumenarrangement auf dem Tisch im Hinterburghof.

Schnapsbrennerei

Wir am Hinterburghof besitzen eine historische „Maria Theresia Konzession“ zum Schnapsbrennen, deren Ursprung bis in die Kaiserzeit reicht. Unser Obst und die Beeren werden vollreif geerntet, sorgfältig verarbeitet und nach 12 bis 16 Wochen Gärzeit im Winter schonend gebrannt. Unsere Brennerei besteht aus einem klassischen Kupfer-Edelstahl-Brenngerät mit Holzfeuerung, das Tradition und Handwerk verbindet.

Die Destillate und Liköre lagern dunkel im Gewölbekeller, bis wir oder unsere Gäste sie genießen. G´sundheit und Prost!